Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Hedysarum spinosissimum L. ssp. spinosissimum

Syn.: Hedysarum capitatum DESF. ssp. palleus (MORIS) ARCANG.

Hedysarum palleus (MORIS) ITAL.

Hedysarum sibthorpii NYMAN

Hedysarum spinosissimum L. ssp. eu-spinosissimum BRIQ.

Sulla spinosissima (L.) B. H. CHOI & H. OHASHI ssp. spinosissima

(= Gewöhnlicher Dorniger Süßklee)

Spanien (Süden, Osten und Balearen), Frankreich (selten östliches Languedoc, östliche Provence, südliches Korsika), Italien (Kampanien, Kalabrien, Sardinien und Sizilien), Griechenland (südliches Pindos-Gebirge, südliche Mitte, Peloponnes und Inseln), Zypern, Türkei, Syrien, Libanon, Israel, Sinai, Ägypten, Tunesien, Algerien und Marokko

Gebüsche, Lichtungen und Weiden; auf basischen Böden, vor allem auf Abbauprodukten von Kalkstein, Gips und Mergel, selten in sandigen Gebieten; in mehr oder weniger trockenen Bereichen; in 0-600 m Höhe

IV-V

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 28.03.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 28.03.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 28.03.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 28.03.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 28.03.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Kéfalos, 09.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Kéfalos, 09.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 28.03.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Rhodos / Apollona - Laerma, 28.03.2024: